VDI 6023 Kat B (und Kat A);
Qualifizierung von Personal für die Errichtung und Instandhaltung oder auch Überwachung von Trinkwasser- und Warmwasseranlagen.
Die Trinkwasserverordnung fordert, dass bei der Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und –verteilung mindestens die allgemein anerkannten Regeln der Technik eingehalten werden.
Dazu gehört insbesondere die VDI-Richtlinen z.B. VDI 6023 Hygiene in Trinkwasser-Installationen; Anforderungen an Planung, Ausführung, Betrieb und Instandhaltung.
Mit der Richtlinien VDI 6023 wurden verschiedene Qualifizierungs-Kategorien (A, B und C) formuliert, die den zu schulenden Personen, ergänzend zu den fachlichen Voraussetzungen, die notwendigen Kenntnisse vermitteln.
Leistungen und Bedingungen für die VDI 6023 Kat B Schulung:
Im Preis von € 450 zzgl. MwSt inbegriffen sind:
- 8-stündiges Tagesseminar zur VDI 6023 mit Prüfung Mittagessen und Kaffeepause (nur bei Präsenz)
- Schulungsunterlagen zur VDI
- Teilnahme-Zertifikat
Inhalt:
Rechtlicher Rahmen
Mikrobiologie und Medizin
Probenahme
Regeln der Technik
Diskussion und Prüfung
Pro Schulung können maximal 20 Personen pro Termin zugelassen werden.
Die Anmeldung wird 4 Wochen vor dem Beginn des Seminars verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Teilnahmegebühr. Falls die Mindesteilnehmerzahl nicht erreicht wird, werden die Kosten erstattet.
Übernachtungen sind nicht im Preis enthalten.
Details zur Schulung erhalten Sie rechtzeitig vor dem Schulungstermin.
Mit der Buchung stimmen Sie überein, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben und damit einverstanden sind, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Die Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung von Anfragen benutzt. Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit der Verarbeitung einverstanden. Die AGB´s erkennen Sie an.
Die Schulung ist Voraussetzung für alle die an Trinkwasser-Installationen tätig sind.
Unsere Referenten sind Praktiker mit Fachkenntnissen.
z.B. Dr. Andreas Laborius und Markus Dölle
Programm und Anmeldung ausdrucken und per Fax oder E-mail anmelden!
Die Teilnahme an der Qualifizierung der Kategorie B setzt mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung als Geselle/ Facharbeiter der Technischen Gebäudeausrüstung, Sanitär-, Anlagen-, Heizungs-, Lebensmittel- oder Versorgungstechnik (SHK) oder gleichwertig mehrjährige Erfahrung in der Wartung von Trinkwasser-Installationen voraus.