Suche …
nach Terminen innerhalb eines Monats und Filter nach
VDI 2047, VDI 6022 Auffrischung, VDI 6022 Kat B, VDI 6022 Kat A oder VDI 6023 Kat B
Januar
No Events
Februar
No Events
März
MI12mär9:00MI14:00VDI 6022Auffrisch. Online Schulung
Veranstaltungsdetails
Diese Hygieneschulung nach der VDI 6022 als Auffrischung ist vorgeschrieben für Personen, die in der Vergangenheit an einer VDI 6022 mit Erfolg teilgenommen haben (vor 2018) und noch keine Auffrischungsschulung
Veranstaltungsdetails
Diese Hygieneschulung nach der VDI 6022 als Auffrischung ist vorgeschrieben für
Personen, die in der Vergangenheit an einer VDI 6022 mit Erfolg teilgenommen haben (vor 2018) und noch keine Auffrischungsschulung besucht haben.
Die Urkunden der bisherigen Schulungsteilnehmer bleiben unter der Vorraussetzung gültig, dass innherhalb von 18 Monaten nach Herausgabe einer Folgeausgabe (Blatt 2, 07/2020) eine Auffrischungsschulung absolviert wird. Es gilt ein Übergangsfrist von 12 Monaten ab Erscheinen dieser Richtline (07/2020).
Inhouse-Schulungen auf Anfrage.
Zielgruppe:
Die Hygieneschulung „Auffrischungsschulung VDI 6022“ (1 Tag) richtet sich an Personen, die RLT-Anlagen und -Geräte hygienebewusst planen und verantwortlich errichten, warten, überwachen, betreiben, Service durchführen, reinigen oder inspizieren.
Vor Besuch der Schulung bestätigen die Teilnehmer gegenüber der Hygieneakademie, dass die Voraussetzungen für die Qualifizierung gegeben sind. Ist die Voraussetzung nicht gegeben, stellen wir dem Teilnehmer statt des Qualifizierungsnachweises eine Teilnahmebescheinigung aus.
Vor Besuch der Schulung bestätigen die Teilnehmer gegenüber der Hygieneakademie, dass die Voraussetzungen für die Qualifizierung nach Kat B oder Kat A gegeben sind. Ist die Voraussetzung nicht gegeben, stellen wir dem Teilnehmer statt des Qualifizierungsnachweises eine Teilnahmebescheinigung aus.
Vorraussetzung:
Erfolgreiche Teilnahme an einer VDI 6022 Kat A oder B oder Auffrischungsschulung.
Referenten:
Unsere Referenten.
z.B. Dr. Andreas Laborius und Markus Dölle
Leistungen und Bedingungen:
Im Preis von € 450 zzgl. MwSt sind inbegriffen:
- ein 4-8-stündiges Tagesseminar mit Prüfung
- Mittagessen und Kaffeepause (nur bei Präsenz)
- Schulungsunterlagen zur VDI
- Teilnahme-Zertifikat
Pro Schulung können maximal 30 Personen pro Termin zugelassen werden.
Die Anmeldung wird 7 Tage vor dem Beginn des Seminars verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Teilnahmegebühr. Falls die Mindesteilnehmerzahl nicht erreicht wird, werden die Kosten erstattet.
Übernachtungen sind nicht im Preis enthalten. Details zur Schulung erhalten Sie rechtzeitig vor dem Schulungstermin.
Zeit
12. März 2025 9:00 - 14:00(GMT+01:00)
MI12mär9:00MI16:00VDI 6022 Kat BOnline Schulung
Veranstaltungsdetails
Die Hygieneschulung nach der VDI 6022 B ist vorgeschrieben für Bau-, Kontroll-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten an RLT-Anlagen und somit verbindlich für Servicetechniker und Fachmonteure von Bau- und Wartungsfirmen sowie für
Veranstaltungsdetails
Die Hygieneschulung nach der VDI 6022 B ist vorgeschrieben für
Bau-, Kontroll-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten an RLT-Anlagen und somit verbindlich für Servicetechniker und Fachmonteure von Bau- und Wartungsfirmen sowie für Bedienpersonal von RLT-Anlagen.
Inhouse-Schulungen auf Anfrage.
Zielgruppe:
Kat B: Die Teilnahme an der Qualifizierung der Kategorie B setzt mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung als Geselle/ Facharbeiter der Lüftungs- oder Anlagentechnik (SHK) oder gleichwertig mehrjährige Erfahrung in der Wartung von RLT-Anlagen voraus.
Vor Besuch der Schulung bestätigen die Teilnehmer gegenüber der Hygieneakademie, dass die Voraussetzungen für die Qualifizierung nach Kat B oder Kat A gegeben sind. Ist die Voraussetzung nicht gegeben, stellen wir dem Teilnehmer statt des Qualifizierungsnachweises eine Teilnahmebescheinigung aus.
Referenten:
Unsere Referenten.
z.B. Dr. Andreas Laborius und Markus Dölle
Leistungen und Bedingungen:
Im Preis von € 450 Kat B zzgl. MwSt sind inbegriffen:
- Kat B ein 8-stündiges Tagesseminar mit Prüfung
- Mittagessen und Kaffeepause (nur bei Präsenz)
- Schulungsunterlagen zur VDI
- Teilnahme-Zertifikat
Pro Schulung können maximal 30 Personen pro Termin zugelassen werden.
Die Anmeldung wird 7 Tage vor dem Beginn des Seminars verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Teilnahmegebühr. Falls die Mindesteilnehmerzahl nicht erreicht wird, werden die Kosten erstattet.
Übernachtungen sind nicht im Preis enthalten. Details zur Schulung erhalten Sie rechtzeitig vor dem Schulungstermin.
Zeit
12. März 2025 9:00 - 16:00(GMT+01:00)
MI12mär(mär 12)9:00Do13(mär 13)16:30VDI 6022 Kat A
Veranstaltungsdetails
Die Hygieneschulung nach der VDI 6022 A ist vorgeschrieben für Ingenieure, Techniker und Meister von Wartungsfirmen und FM-Firmen, die mit RLT-Anlagen befasst sind, sowie für Planer, Konstrukteure, Ingenieure/Techniker/Meister von Herstellern
Veranstaltungsdetails
Die Hygieneschulung nach der VDI 6022 A ist vorgeschrieben für
Ingenieure, Techniker und Meister von Wartungsfirmen und FM-Firmen, die mit RLT-Anlagen befasst sind, sowie für Planer, Konstrukteure, Ingenieure/Techniker/Meister von Herstellern und von ausführenden Firmen.
Inhouse-Schulungen auf Anfrage.
Zielgruppe:
Kat A: Die Teilnahme an der Qualifizierung nach Kategorie A setzt mindestens einen Abschluss als Meister oder Techniker in der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik oder gleichwertig mit mehrjähriger Berufserfahrung mit RLT-Anlagen voraus. Alternativ dazu kann qualifiziert werden, wer eine fundierte Ausbildung in der Hygiene, Umweltmedizin oder Mikrobiologie (z. B. Facharzt für Hygiene, Mikrobiologe) oder gleichwertig hat und über mindestens fünfjährige praktische Erfahrungen im Bereich der Raumlufttechnik verfügt.
Vor Besuch der Schulung bestätigen die Teilnehmer gegenüber der Hygieneakademie, dass die Voraussetzungen für die Qualifizierung nach Kat B oder Kat A gegeben sind. Ist die Voraussetzung nicht gegeben, stellen wir dem Teilnehmer statt des Qualifizierungsnachweises eine Teilnahmebescheinigung aus.
Referenten:
Unsere Referenten.
z.B. Dr. Andreas Laborius und Markus Dölle
Leistungen und Bedingungen:
Im Preis von € 650 Kat A zzgl. MwSt sind inbegriffen:
- Kat A 2 x 8-stündiges Tagesseminar mit Prüfung
- Mittagessen und Kaffeepause (nur bei Präsenz)
- Schulungsunterlagen zur VDI
- Teilnahme-Zertifikat
Pro Schulung können maximal 30 Personen pro Termin zugelassen werden.
Die Anmeldung wird 7 Tage vor dem Beginn des Seminars verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Teilnahmegebühr. Falls die Mindesteilnehmerzahl nicht erreicht wird, werden die Kosten erstattet.
Übernachtungen sind nicht im Preis enthalten. Details zur Schulung erhalten Sie rechtzeitig vor dem Schulungstermin.
Zeit
12. März 2025 9:00 - 13. März 2025 16:30(GMT+01:00)
April
No Events
Mai
No Events
Juni
No Events
Juli
No Events
August
No Events
September
No Events
Oktober
No Events
November
No Events
Dezember
No Events